Der Check-up des Institutes SDI neo geht bei den gesetzlichen Krankenkassen an den Start.

Der Check-up zur Bestimmung des digitalen Reifegrades in der digitalen Kunden- und Mitarbeitendenkommunikation ist ausgereift, aussagekräftig und bietet in seiner Auswertung detaillierte Analysen und konkrete Maßnahmen.

Zu einem späteren Zeitpunkt ist ein zielgruppen- bzw. branchenbezogenes Benchmarking geplant.

SDI neo und kneier consult entwickeln mit weiteren Partnern einen Check-up zur Bestimmung des Reifegerades der digitalen Kundenkommunikation.

Die Kooperation von kneier consult mit der internationalen Hochschule SDI und Lösung N durch das gemeinsame Institut SDI neo geben neue Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Nicht nur in der wissenschaftlichen Begleitung von Digitalisierungsprojekten und der digitalen Transformation, sondern auch ganz pragmatisch in der Entwicklung von anwendungsbezogenen KI-Tools in fast allen Bereichen.

Employer Branding wird verstärkt bei kneier consult und ihren Partnern nachgefragt.

Die Entwicklung einer Employer Brand steht vor dem Hintergrund der großen Personalnot in fast allen Branchen und Berufszweigen im Fokus.

Mit unseren Employer Brand-Baukasten entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen von innen nach außen und begleiten den Gesamtprozess auf Wunsch der Kunden bis zur Erfolgskontrolle.

Das Modulsystem bietet nun allen Kundengruppen die Möglichkeit ein auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Konzept entwickeln zu lassen.

Einen besonderen Fokus legen wir auf Kunden im Non-Profit Bereich.

Bild von rawpixel.com auf Freepik

Startschuss für den Vertriebsaufbau bei einem mittelständischen Unternehmen in der Energieversorgung.

Zusammen mit dem Institut SDI neo wird ein umfangreicher Check-up im Bereich der Digitalisierung im Schwerpunkt „Energieversorgung“ des Kundenmanagements bzw. der Kundenkommunikation durchgeführt.

Der Check-up bietet die Grundlage für eine Neuausrichtung im digitalen, nationalen und internationalen Vertrieb.

Bild von Freepik

Große Betriebsversammlung bei Dreiling Maschinenbau.

Nach Abschluss der umfangreichen Unternehmensentwicklung und Neupositionierung des Unternehmens wurden bei der großen Betriebsversammlung die entscheidenden Veränderungen, insbesondere die neue Führungsstruktur und die neuen leitenden Mitarbeitenden, vorgestellt.

Die ersten Maßnahmen im Rahmen der neuen Organisation verzeichnen bereits Erfolge: Im Vertrieb und in der positiven Entwicklung der Auftragslage.

Kick-off Management-Training.

Im Rahmen der großen Reorganisation eines mittelständischen Unternehmens wird im nächsten Schritt der Unternehmensentwicklung ein Commitment zum Unternehmensübergreifenden Führungsstil verabschiedet.

Alle Mitarbeitenden der Führungsebene werden gezielt mittels Management-Trainings auf ihre neue und erweiterte Führungsaufgabe geschult.

Bild von rawpixel.com auf Freepik

Neuer Standort für kneier consult im attraktiven Umfeld der Altstadt Fritzlar

Mit Beendigung des Seminar- und Tagungsbetriebes auf Schloss Garvensburg und der überwiegenden Neuausrichtung an virtuellen Angeboten, verlagerten wir im Mai 2021 unseren Unternehmenssitz in das Fritzlarer Stadtzentrum, in ein Büro in einer charmanten, historischen Stadtvilla.

Wir freuen uns darauf Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.

Das kneier-Team wächst.

Frau Milena Richter erweitert unser Team im Bereich Werbung, Grafik und Kommunikation.

Als ausgebildete Mediengestalterin bildet sie sich nun im Bereich Marketing weiter und absolviert ein berufsbegleitendes Studium zur „Kommunikationsfachwirtin“ an der Akademie für Absatzwirtschaft in Kassel.

Bild von 8photo auf Freepik

Erweitertes Vertriebskonzept für einen etablierten Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln.

Neue Märkte, starker internationaler Wettbewerb, fortschreitende Digitalisierung und eine veränderte Servicekultur sind die Stichworte für die Entwicklung eines neuen Vertriebskonzeptes im Bereich der medizinischen Versorgung mit Hilfsmitteln.

Bild von Freepik

Modernes Unternehmenscontrolling für ein mittelständisches Unternehmen in der Nähe von Göttingen.

Mit einem Kick-off Workshop unter Einbindung aller Führungskräfte und weiterer beteiligter Mitarbeitenden wurden die Grundlagen für den Aufbau einer komplexen Controlling- Struktur gelegt und gleichzeitig der Auftakt für das Personalcontrolling vereinbart.

Bild von pressfoto auf Freepik